So finden Sie die passende Finanzierung für Ihre Immobilie in Berlin

Die Traumimmobilie in Berlin ist gefunden, doch die Frage nach der Finanzierung ist noch offen? Als gut vernetztes Maklerteam stellen wir Ihnen gerne den Kontakt zu passenden Ansprechpartnern für die Immobilienfinanzierung her oder beraten Sie innerhalb unseres Teams persönlich und unkompliziert. 

Finanzierungszusage ist entscheidend

Wenn Sie sich für eine konkrete Immobilie entschieden haben, heißt das nicht, dass Sie schon morgen den Vertrag beim Notar unterzeichnen können. Denn das Zustandekommen des Kaufabschlusses hängt maßgeblich von der Zusage der Immobilienfinanzierung ab. Es können zwischen Ihrer Entscheidung für eine Immobilie und der Vertragsunterzeichnung daher Wochen oder Monate vergehen - in denen Sie Gespräche mit Banken führen, Angebote vergleichen und auf eine Zusage warten. Das kann Sie im schlimmsten Fall Ihre Traumimmobilie kosten, wenn ein anderer Käufer schneller ist. 

Kurzfristige und kompetente Finanzierungsberatung

Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten, schnell und zuverlässig die passende Immobilienfinanzierung zu finden: Sie erhalten von unserer Finanzierungsspezialistin eine Inhouse-Beratung oder wir vermitteln Sie an unsere Kooperationspartner im Bereich Immobilienfinanzierung. Bei uns profitieren Sie von kurzen Wegen und schnellen Terminen. So erhalten Sie kurzfristig Antworten auf Ihre Fragen, passende Finanzierungsangebote und eine Zu- oder Absage. 

So bereiten Sie sich am besten vor

Makler kalkuliert Immobilienfinanzierung

Noch bevor wir uns von B-I-B Immobilien + Lösungen auf die Suche nach Ihrem Traumobjekt machen, sollten Sie sich auf die Finanzierungsberatung vorbereiten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre finanziellen Verbindlichkeiten, Eigenkapital oder andere finanzielle Mittel. Sie können auch verschiedene Unterlagen wie den letzten Steuerbescheid oder Gehaltsabrechnungen für die Finanzierung bereitlegen, damit am Ende eine schnelle Zusage getroffen werden kann. 

Es fällt nicht immer leicht, aber aus Erfahrung wissen wir, dass eine realistische Einschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten bei der Immobiliensuche und beim Immobilienkauf wichtig ist. Wir empfehlen daher eine sorgfältige Vorbereitung und realistische Einschätzung für den erfolgreichen Abschluss einer Immobilienfinanzierung. 

Fragen Sie jetzt für eine Finanzierungsberatung an

Eine schnelle Zusage für die Immobilienfinanzierung ist insbesondere auf einem so stark nachgefragten Immobilienmarkt wie Berlin wichtig. Es ist uns ein Anliegen, für Sie nicht nur die passende Immobilie zu finden, sondern Interessenten auch bei der Immobilienfinanzierung behilflich zu sein. Gerne stellen wir Ihnen daher unsere eigene Fachkompetenz und unser großes Netzwerk aus Banken und Finanzierungsberatern zur Verfügung.

Wichtige Fragen und Antworten zur Immobilienfinanzierung

Wie lange läuft die Finanzierung einer Immobilie?

Die Laufzeit einer Immobilienfinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe des Darlehens, der Zinsbindung, der Tilgungshöhe und der vereinbarten Laufzeit. In der Regel liegt die Laufzeit einer Baufinanzierung zwischen 10 und 30 Jahren, kann aber je nach individuellem Finanzierungskonzept auch länger oder kürzer sein.

Welche Faktoren beeinflussen die Kreditwürdigkeit bei der Immobilienfinanzierung?

Zu den verschiedenen Faktoren, um die Kreditwürdigkeit zu bestimmen, gehören unter anderem das Einkommen und die Beschäftigungssituation, die Höhe der Eigenkapitalquote sowie die Bonität des Darlehensnehmers.

Was ist ein Forward-Darlehen?

Ein Forward-Darlehen ermöglicht es, sich bereits frühzeitig eine Zinsbindung für eine Finanzierung zu sichern, obwohl der Kauf oder Bau der Immobilie erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. So kann man sich gegen steigende Zinsen absichern.

Welche Vorteile hat eine lange Zinsbindung bei der Immobilienfinanzierung?

Eine lange Zinsbindung bietet in der Regel eine höhere Sicherheit, da man sich für einen längeren Zeitraum gegen steigende Zinsen absichern kann. Zudem bietet eine längere Zinsbindung Planungssicherheit, da man genau weiß, welche monatliche Rate zu zahlen ist.

Was versteht man unter einer Sondertilgung bei der Immobilienfinanzierung?

Eine Sondertilgung bei der Immobilienfinanzierung ermöglicht es dem Darlehensnehmer, kostenfrei zusätzliches Geld in die Tilgung des Darlehens zu investieren. Dadurch kann die Restschuld und somit auch die Laufzeit des Darlehens reduziert werden, was zu einer Einsparung von Zinsen führen kann.

Welche staatlichen Fördermittel gibt es bei der Immobilienfinanzierung?

Es gibt verschiedene staatliche Fördermittel, die bei der Immobilienfinanzierung genutzt werden können, wie zum Beispiel das Wohn-Riester-Darlehen, die KfW-Förderung oder das Baukindergeld. Diese können dazu beitragen, die Finanzierungskosten zu senken und den Kauf oder Bau einer Immobilie attraktiver zu machen.

Was ist eine Grundschuld?

Eine Grundschuld ist eine Sicherungsmaßnahme, die bei einer Immobilienfinanzierung oft von der Bank verlangt wird. Durch die Eintragung der Grundschuld im Grundbuch erhält die Bank das Recht, im Falle eines Zahlungsausfalls des Darlehensnehmers die Immobilie zwangsversteigern zu lassen, um so ihre Forderungen aus dem Darlehen abzusichern.

Kontakt
Direktkontakt
Anschrift MIGA Berliner-Immobilien-Beteiligungen GmbH Wassersportallee 32a 12527 Berlin