Video: Bieterverfahren: So verhandeln Sie den Preis für Ihre Immobilie nach oben

2 Min.

Dieser Beitrag wurde am 27. September 2022 veröffentlicht und könnte veraltete Informationen enthalten.
blog author

Das Bieterverfahren ist eine mögliche Strategie, um den Kaufpreis mit ausgewählten Kaufinteressenten zu verhandeln. Diese Methode bietet beiden Seiten größeren Verhandlungsspielraum. Wann lohnt es sich, das Bieterverfahren anzuwenden und was ist dabei für Eigentümer wichtig?

Der Verkäufer kann das Bieterverfahren entweder von Anfang an als Teil der Preisstrategie einplanen oder später bei mehr Anfragen als erwartet in die Verhandlungsphase integrieren. Das Verfahren unterscheidet sich von einer Versteigerung oder einer Auktion. Der Höchstbietende muss nicht unbedingt den Zuschlag erhalten. Und auch auf zu niedrige Gebote muss sich der Verkäufer nicht einlassen. Passt am Ende keiner der abgegebenen Preisvorstellungen, darf sich der Eigentümer gegen den Verkauf und für die erneute Suche nach geeigneten Kaufinteressenten entscheiden. Die Verhandlungsposition des Verkäufers wird mithilfe des Bieterverfahrens gestärkt.

Private Verkäufer sollten, bevor sie sich für diese Verhandlungsmethode entscheiden, eine marktgerechte und professionelle Immobilienbewertung durchführen lassen. Denn wer den Marktwert seiner Immobilie nicht wirklich kennt, weiß nicht, ob die Gebote der potenziellen Käufer eventuell unter dem eigentlichen Immobilienwert liegen.

Eine andere Gefahr lauert im Konkurrenzkampf zwischen den Interessenten. Wer die Immobilie haben möchte, aber dabei das eigene Budget aus den Augen verliert, kann das für den Verkäufer später Probleme bereiten. Denn bei einer Rückabwicklung des Kaufvertrages geht die Suche wieder von vorne los. Daher ist es nicht immer vorteilhaft, den Interessenten mit dem höchsten Gebot die Kaufzusage zu erteilen.

Das professionelle Bieterverfahren wird von einem Immobilienmakler durchgeführt, der im Vorfeld eine marktgerechte Bewertung der Immobilie vornimmt. Der Makler bringt zudem seine Erfahrung und seine Verhandlungskompetenz mit in das Bieterverfahren und kann Eigentümer bei der Auswahl des Käufers unterstützend zur Seite stehen.

Mehr Informationen über das Bieterverfahren und dessen Durchführung sehen Sie in unserem Video.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Ihre Ansprechpartner

Das ist unser Team
Mike Graubaum
Geschäftsführer, e.K. der Immobilienwirtschaft
030 / 2000 40 60
Gabi Graubaum
Geschäftsführung, Personalreferentin
030 / 2000 40 60
Marco Friesen
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0172 / 467 7678
Rainer Trott
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0163 / 1312 717
Sandra Hantich
Assistentin der Geschäftsführung - Customer Success
030 / 2000 40 60
Yasmin Kaspareit
geprüfte Immobilienmaklerin
030 / 2000 40 60 0176 / 80551161