Zahl des Monats

1 Min.

Dieser Beitrag wurde am 6. September 2019 veröffentlicht und könnte veraltete Informationen enthalten.
blog author

48 %

Fast jeder zweite Rentner hat schon einmal von der Immobilienverrentung gehört. Das ergab jetzt eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Immobilienverrentung (DEGIV). Allerdings wissen nur 31 Prozent der Befragten, worum es sich dabei genau handelt und wie das Prinzip funktioniert. Wir haben hier die Kurzfassung:

Bei der Immobilienverrentung verkaufen Senioren Ihr Eigenheim, behalten aber ein Nießbrauchrecht. Die Zahlung erfolgt entweder über eine Einmalzahlung, eine monatliche Rente oder eine Kombination aus beidem. Damit können Senioren sich Ihre Rente aufbessern. Das Prinzip wird immer beliebter, wie eine Studie der Deutschen Leibrenten AG zeigte. Jeder fünfte Eigentümer über 65 Jahren zieht eine Verrentung seiner Immobilie in Betracht. Mit steigender Bekanntheit des Prinzips könnte sich auch diese Zahl noch erhöhen.

Foto: pikselstock / Depositphotos.com

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Ihre Ansprechpartner

Das ist unser Team
Mike Graubaum
Geschäftsführer, e.K. der Immobilienwirtschaft
030 / 2000 40 60
Gabi Graubaum
Geschäftsführung, Personalreferentin
030 / 2000 40 60
Marco Friesen
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0172 / 467 7678
Rainer Trott
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0163 / 1312 717
Sandra Hantich
Assistentin der Geschäftsführung - Customer Success
030 / 2000 40 60
Yasmin Kaspareit
geprüfte Immobilienmaklerin
030 / 2000 40 60 0176 / 80551161