Zahl des Monats

1 Min.

Dieser Beitrag wurde am 12. Juli 2019 veröffentlicht und könnte veraltete Informationen enthalten.
blog author

146 m²

 

Im Eigenheim haben die Deutschen fast doppelt so viel Platz wie Menschen einer Mietwohnung. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 2.100 Bundesbürgern durch den Baufinanzierer Interhyp. Wer in den eigenen vier Wänden wohnt, verfügt über durchschnittlich 146 Quadratmeter. Miethaushalten steht durchschnittlich nur eine Fläche von 77 Quadratmetern zur Verfügung.

Es gibt jedoch regionale Unterschiede. Auf dem Land wohnen Menschen häufig mit mehr Platz. Dazu kommt, dass die Wohnkosten hier meist niedriger sind, die Ausstattung der Immobilie aber gleichzeitig höher ist. Während Stadtbewohner in der Regel auf durchschnittlich 83 Quadratmetern und mit drei Zimmern wohnen, stehen Landbewohnern im Durchschnitt 138 Quadratmeter und fast sechs Zimmer zur Verfügung.

 

 

Foto: © paulprescott/Depositphotos.com

 

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Ihre Ansprechpartner

Das ist unser Team
Mike Graubaum
Geschäftsführer, e.K. der Immobilienwirtschaft
030 / 2000 40 60
Gabi Graubaum
Geschäftsführung, Personalreferentin
030 / 2000 40 60
Marco Friesen
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0172 / 467 7678
Rainer Trott
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0163 / 1312 717
Sandra Hantich
Assistentin der Geschäftsführung - Customer Success
030 / 2000 40 60
Yasmin Kaspareit
geprüfte Immobilienmaklerin
030 / 2000 40 60 0176 / 80551161