Zahl des Monats April: 1,4 Billionen Euro

2 Min.

Dieser Beitrag wurde am 6. Mai 2021 veröffentlicht und könnte veraltete Informationen enthalten.
blog author

Der Gesamtbestand an Baukrediten, die von deutschen Banken und Sparkassen an private Haushalte ausgegeben wurden, hat im Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht: 1,4 Billionen Euro. Eine Zahl, die kurioserweise ganz in der Nähe der allein 2020 angefallenen Staatsausgaben zur Bewältigung der Coronakrise in Deutschland liegt. (Laut Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion vom Dezember 2020 betrugen letztere rund 1,3 Billionen Euro).

Einer kürzlich vorgestellten Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zufolge erlebte die Nachfrage nach Immobilien im Jahr 2020 erneut einen Boom. Trotz Coronapandemie, trotz wirtschaftlicher Unsicherheit und trotz steigender Immobilienpreise verzeichneten die Banken und Sparkassen ein ungebrochen hohes Interesse an Immobilienfinanzierungen. Das Neugeschäft der Banken und Sparkassen mit Baukrediten stieg 2020 auf einen neuen Rekordwert von 273 Milliarden Euro – nach 263 Milliarden Euro im Jahr 2019. Dank der gleichbleibenden Rahmenbedingungen (günstige Konditionen durch niedrige Zinsen, knappes Angebot auf dem Immobilienmarkt, steigende Immobilienpreise) blieben die Anzahl und das Volumen der vergebenen Immobiliendarlehen also nicht nur auf hohem Niveau aufrecht erhalten, sondern stiegen sogar weiter an.

Abgesehen von dieser Erkenntnis kann man die Zahlen allerdings auch so interpretieren: Sämtliche Immobilieneigentümer Deutschlands müssten ihre laufenden Immobilienkredite auf einen Schlag zurückzahlen und der Staat müsste dieses Geld dann konfiszieren – nur allein, um die im Jahr 2020 aufgelaufenen Kosten der Coronakrise auszugleichen. Das wäre in dieser Form natürlich weder vorstellbar noch realisierbar, lässt aber dennoch an das Mittel der Zwangshypotheken denken, mit denen private Grundstückseigentümer in der BRD durch das Lastenausgleichsgesetz von 1952 an den wirtschaftlichen Folgekosten des 2. Weltkriegs beteiligt wurden. Man kann nur hoffen, dass der Staat dieses Mal eine andere Lösung finden wird!

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.wiwo.de/finanzen/immobilien/studie-immobilienpreise-in-deutschland-klettern-anfang-2021-kraeftig/27113108.html

https://www.manager-magazin.de/finanzen/1-3-billionen-euro-corona-krisenkosten-in-diesem-jahr-a-a408b41a-a24b-4328-9e7c-5f1bc617e180

https://de.wikipedia.org/wiki/Zwangshypothek

 

 

Foto: © Erich Westendarp/Pixabay.com

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Ihre Ansprechpartner

Das ist unser Team
Mike Graubaum
Geschäftsführer, e.K. der Immobilienwirtschaft
030 / 2000 40 60
Gabi Graubaum
Geschäftsführung, Personalreferentin
030 / 2000 40 60
Marco Friesen
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0172 / 467 7678
Rainer Trott
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0163 / 1312 717
Sandra Hantich
Assistentin der Geschäftsführung - Customer Success
030 / 2000 40 60
Yasmin Kaspareit
geprüfte Immobilienmaklerin
030 / 2000 40 60 0176 / 80551161
Eric Schönert
Immobilienmakler
030 / 2000 40 60 0151 / 57546208