Zahl des Monats Februar 2021

1 Min.

Dieser Beitrag wurde am 5. Februar 2021 veröffentlicht und könnte veraltete Informationen enthalten.
blog author

85%

Es ist der Alptraum der meisten Deutschen: Ein Einbruch in die eigenen vier Wände. Laut einer Umfrage von Yougov blieben bisher 85 Prozent der Deutschen von dieser Erfahrung verschont. Des Weiteren geht aus der Umfrage deutlich hervor, dass Personen, die bereits Opfer eines Einbruchs waren, häufiger auf eine oder mehrere Schutzmaßnahmen zurückgreifen als jene 85 Prozent, die Einbrüche bisher nur vom Hörensagen kennen.

Insgesamt 2047 Menschen nahmen an der Umfrage teil. Die Möglichkeiten, das eigene Haus zu schützen, sind zahlreich. Circa ein Viertel der Befragten setzt dabei unter anderem auf eine automatische Beleuchtung beziehungsweise einen Bewegungsmelder.

Auch andere Sicherheitsmaßnahmen wie zusätzliche Sicherheitsschlösser oder Verstärkungen an der Haustür (21 Prozent) waren bei den Befragten sehr beliebt. 20 Prozent gaben an, Schlösser an den Fenstern und Balkontüren (19 Prozent) installiert zu haben. Lediglich jeder Dritte (33 Prozent) hat keinen weiteren Einbruchschutz installiert.

 

Foto: © KostyaKlimenko/Depositphotos.com

Kennen Sie schon
unsere Ratgeber?

blog author

Wohnen im Alter

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Ihre Ansprechpartner

Das ist unser Team
Mike Graubaum
Geschäftsführer, e.K. der Immobilienwirtschaft
030 / 2000 40 60
Gabi Graubaum
Geschäftsführung, Personalreferentin
030 / 2000 40 60
Marco Friesen
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0172 / 467 7678
Rainer Trott
Geprüfter Immobilienmakler nach EIA (Europ. Immobilien Akademie)
030 / 2000 40 60 0163 / 1312 717
Sandra Hantich
Assistentin der Geschäftsführung - Customer Success
030 / 2000 40 60
Yasmin Kaspareit
geprüfte Immobilienmaklerin
030 / 2000 40 60 0176 / 80551161
Eric Schönert
Immobilienmakler
030 / 2000 40 60 0151 / 57546208